untersetzt

untersetzt
untersetzt AdjPP std. (16. Jh.) Stammwort. Ursprünglich Partizip zu untersetzen im Sinn von "unterstützen", dann verallgemeinert zu "kräftigen". Untersetzt bedeutet deshalb zunächst "kräftig, muskulös", dann erst (durch euphemistischen Gebrauch ?) "kurz und eher dick". deutsch s. unter, s. sitzen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • untersetzt — ↑pyknisch, ↑ramassiert …   Das große Fremdwörterbuch

  • untersetzt — Adj. (Oberstufe) nicht besonders groß, aber stämmig gebaut, von kräftiger, korpulenter Gestalt Synonyme: gedrungen, bullig (ugs.) Beispiel: Er war von untersetzter, kräftiger Statur mit breiten Schultern …   Extremes Deutsch

  • untersetzt — un|ter|setzt [ʊntɐ zɛts̮t] <Adj.>: (in Bezug auf den Körperbau) nicht besonders groß, aber stämmig: ein untersetzter Typ. Syn.: ↑ breit, ↑ dick, ↑ gedrungen, ↑ kompakt (ugs.), ↑ korpulent, ↑ pummelig …   Universal-Lexikon

  • untersetzt — dicklich, füllig, gedrungen, korpulent, massiv, rundlich, stämmig; (ugs.): bullig, kompakt; (meist abwertend): feist; (bes. Werbespr. verhüll.): stark; (Med., Anthropol.): pyknisch. * * * untersetzt:gedrungen·stämmig·kompakt·massiv·bullig·massig;p… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • untersetzt — untersetzen, untersetzt ↑ setzen …   Das Herkunftswörterbuch

  • untersetzt — un·ter·sẹtzt Adj; nicht sehr groß, aber kräftig ≈ stämmig <Männer> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • untersetzt — un|ter|sẹtzt (von gedrungener Gestalt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Untersetzen — Untersêtzen, verb. reg. act. 1. Úntersetzen; ich setze unter, untergesetzt, unter zu setzen; unter etwas setzen, mit dessen Verschweigung. Eine Stütze untersetzen, unter etwas, welches den Fall drohet. Ein Gefäß untersetzen, unter einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stämmig — vierschrötig; gedrungen * * * stäm|mig [ ʃtɛmɪç] <Adj.>: athletisch gebaut und meist gedrungen: ein stämmiger Bursche; sie ist ganz schön stämmig. Syn.: ↑ kompakt (ugs.), ↑ untersetzt. * * * stạ̈m|mig 〈Adj.〉 1. nicht groß, aber kräftig,… …   Universal-Lexikon

  • Hund [2] — Hund (Canis L.), Raubtiergattung aus der Familie der Hunde (Canidae), Zehengänger mit kleinem Kopf, spitzer Schnauze, ziemlich schwachem Hals, an den Weichen eingezogenem Rumpf, dünnen Beinen, vorn meist fünf , hinten vierzehigen Füßen, stumpfen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”